Hello everyone, after a long time, I’d like to introduce a new song from my band The Muffin Tops. The song is called SOS and was just released at Easter. We play funky pop in various forms, sometimes fusion-oriented, sometimes electronic, sometimes rock, sometimes R&B, sometimes a bit of Latin or reggae. This song has an old-school soul-funk influence.
This time, we chose a deliberately minimalist approach, tracking the song live in the rehearsal room and filming a video. We added some aesthetic underpinning to the low-budget approach, but I don’t want to go into too much detail about that for now; the video speaks for itself 
The song is based on a riff from our guitarist. Our singer then contributed lyrics, and we developed the arrangement together in a few rehearsal sessions. All analog instruments (Rhodes, guitar, bass) were recorded directly via DI, the organ was played via MIDI on the Hydrasynth and generated using an Arturia plugin.
The keyboards ran together in Gig Performer, where a few live effects were added (especially the Rhodes’ amp), and were then fed separately from my Behringer 1820 into the audio interface for live tracking.
The sound essentially comes from a single take; a few minor errors were subsequently corrected with other takes. A few vocals were re-recorded afterward, as it was naturally extremely difficult to record or fix well in a rehearsal room with drums. We filmed the handheld camera ourselves after the audio recordings, with three takes for audio and three for video.
So, now enjoy listening. I would appreciate any feedback, be it about the music, the musical performance, or even the production and presentation.
Note: The original text was in German.
Hallo zusammen, ich möchte hier nach längerer Zeit mal wieder einen neuen Song meiner Band The Muffin Tops vorstellen. Der Song heißt SOS und ist gerade an Ostern frisch erschienen. Wir spielen funky Pop in verschiedenen Ausprägungen, mal fusionlastig, mal elektrisch, mal rockig, mal R&B, mal etwas Latin oder Reggae. Dieser Song hat am ehesten einen Old-School-Soul-Funk-Einschlag.
Wir haben diesmal einen bewusst minimalistischen Ansatz gewählt, den Song live im Proberaum getrackt und dazu Video gefilmt. Den Low-Budget-Ansatz haben wir noch ästhetisch etwas untermauert, dazu möchte ich erstmal nicht weiter ins Detail gehen, das Video spricht für sich 
Der Song basiert auf einem Riff unseres Gitarristen, unser Sänger hat dann Lyrics beigesteuert und wir haben das Arrangement gemeinsam in ein paar Probesessions entwickelt. Aufgenommen sind alle analogen Instrumente (Rhodes, Gitarre, Bass) direkt über DI, die Orgel ist über den Hydrasynth per Midi eingespielt und über ein Arturia-Plugin generiert.
Die Keyboards liefen gemeinsam in Gig Performer zusammen, wo noch live ein paar Effekte dahinter hingen (vor allem das Amping des Rhodes) und wurden dann von meinem Behringer 1820 separiert analog wieder ins Audio-Interface fürs Live-Tracking eingespeist.
Der Sound stammt im wesentlichen von einem einzelnen Take, ein paar kleine Schnitzer wurden im Nachhinein durch andere Takes ausgebessert, ein wenig Gesang wurde im Nachhinein neu aufgenommen, da im Proberaum mit Schlagzeug natürlich super schwierig gut aufzunehmen bzw. zu fixen. Die Handkamera wurde nach den Takes für die Audioaufnahme von uns selbst gefilmt, wobei wir jeweils drei Takes für Audio und drei für Video gemacht haben.
So, und nun viel Spaß beim Anhören. Ich würde mich über offenes Feedback freuen, sei es nun zur Musik, zur musikalischen Performance, oder auch zur Produktion und Präsentation.
(Quelle)